MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Demenz"

Shownotes

Habe ich in der Alltagshektik nur übersehen, die bereits frankierte Weihnachtspost, die auf meinem Tisch liegt, einzuwerfen? Oder reiße ich ein Kuvert nach dem anderen auf, weil ich neugierig bin, wer mir geschrieben hat? Oft ist der Grat zwischen Vergesslichkeit und beginnender Demenz ein sehr schmaler. Daniel und Martin sprechen in dieser Episode unter anderem darüber, wie wichtig es ist, den Betroffenen feinfühlig und ohne Scheu zu begegnen.

In MÜCKES MIKRO-MEDIZIN steht der Allgemeinmediziner, Spezialist für Seltene Erkrankungen und Universitätsprofessor Martin Mücke einem neugierigen Gegenüber Rede und Antwort. Kompakt und leicht verständlich beantwortet der erfahrene Arzt seinem Freund Daniel von Rosenberg, der nie einen Medizinhörsaal von innen gesehen hat, in jeder Episode drei Fragen, die direkt aus dem Alltag entspringen. Welches Phänomen steht hinter dem unheilvollen Namen „Sekundäres Ertrinken“ von dem Daniel in einer TV-Serie gehört hat? Wie leistet man richtig Erste Hilfe bei Kleinkindern und was zur Hölle haben böse Dämonen, Insekten und spitze Faustkeile mit plagenden Kopfschmerzen zu tun? MÜCKES MIKRO-MEDIZIN ist ein unterhaltsamer Audio-Snack der schlau macht. Der Podcast hat die perfekte Länge für die Fahrt zur Arbeit, den raschen Feierabendeinkauf im Supermarkt oder - passend zum Thema - die kurzweilige Überbrückung der Zeit im Wartezimmer einer Arztpraxis. Der Podcast mit Professor Martin Mücke und Daniel von Rosenberg ist eine Produktion von DvR Creative Consulting in Zusammenarbeit mit Takeda.