Alle Episoden

MÜCKES MIKRO-MEDIZIN

MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Erste Hilfe bei Kleinkindern"

19m 12s

Martin und Daniel sind beide Väter und kennen die, teils berechtigte doch oft auch irrationale Angst vor medizinischen Kindernotfällen. In dieser Episode widmen sie sich deshalb unter anderem dem elterlichen Schreckgespenst des Fieberkrampfes. Sie sprechen aber auch über Sinn und Unsinn des Heimlich-Manövers und verraten, warum Daniel seinen geliebten Barwagen gegen einen Zettel am Kühlschrank eingetauscht hat.
-------------------------------------------------------------
In MÜCKES MIKRO-MEDIZIN steht der Allgemeinmediziner, Spezialist für Seltene Erkrankungen und Universitätsprofessor Martin Mücke einem neugierigen Gegenüber Rede und Antwort. Kompakt und leicht verständlich beantwortet der erfahrene Arzt seinem Freund Daniel von Rosenberg, der nie einen Medizinhörsaal von innen gesehen hat, in...

MÜCKES MIKRO-MEDIZIN „Kopfschmerz“

MÜCKES MIKRO-MEDIZIN „Kopfschmerz“

17m 16s

Ein Pochen, Stechen oder Hämmern im Schädel kann grauenvoll sein. Für Martin und Daniel sind Kopfschmerzen glücklicherweise nur seltene Besucher. Für andere Menschen sind sie jedoch peinigende Dauerbegleiter, die in schwersten Fällen sogar zu Suizidgedanken führen können. Die Info, dass Mediziner zwischen mehr als zweihundert unterschiedlichen Arten von Kopfschmerz unterscheiden, macht selbst Daniel für eine Millisekunde sprachlos. Doch dann will er von Martin ganz genau wissen, was hinter der unterschätzten Volkskrankheit steckt.
-----------------------------------------------------------
In MÜCKES MIKRO-MEDIZIN steht der Allgemeinmediziner, Spezialist für Seltene Erkrankungen und Universitätsprofessor Martin Mücke einem neugierigen Gegenüber Rede und Antwort. Kompakt und leicht verständlich beantwortet der erfahrene...

MÜCKES MIKRO-MEDIZIN „Strandurlaub“

MÜCKES MIKRO-MEDIZIN „Strandurlaub“

14m 31s

Bald steht für viele von uns der lang ersehnte Sommerurlaub an. Auch Martin fährt mit seiner Familie ans Meer, um neue Kraft zu tanken. Trotz des etwas ungünstigen Timings lässt es sich sein Freund Daniel nicht nehmen, ihn zu drei Gefahren zu befragen, die in Sonne, Sand und Salzwasser lauern können. Vom erfahrenen Allgemeinmediziner will er unbedingt erfahren, was es mit dem tragischen Phänomen des „Sekundären Ertrinkens“ auf sich hat, wie man die schmerzhaften Folgen einer Quallen-Attacke richtig behandelt und wie sich Hummerröte und Brandblasen garantiert vermeiden lassen.
---------------------------------------------------------------
In MÜCKES MIKRO-MEDIZIN steht der Allgemeinmediziner, Spezialist für Seltene Erkrankungen und...

Special No. 3

Special No. 3

37m 49s

Was empfindet ein Mensch, wenn aus seiner schweren chronischen Erkrankung eine weitere, seltene Erkrankung entsteht? Außergewöhnlich offen erzählt Stefan den Gastgebern von „Unglaublich krank“ in diesem dritten Special, rund um den „Tag der Seltenen Erkrankungen“, vom Überwinden seiner Schamgefühle und enthüllt, warum er bei einem Fuchsbau nicht als erstes an Waldspaziergänge denkt.

Special No. 2

Special No. 2

43m 37s

Über fünf Wochen im Koma. Unzählige Operationen und gleich zwei seltene Krankheiten auf einmal. Mandy hat bereits als Kind starken Überlebenswillen bewiesen und beeindruckt auch ihre beiden Gastgeber Esther und Martin mit viel Humor und nahezu grenzenlosem Optimismus.

Special No.1

Special No.1

48m 23s

Marius ist Ende Zwanzig und leidet an einer seltenen Erbkrankheit: dem Hereditären Angioödem. Im ersten von drei Specials, anlässlich des jährlichen Tages der Seltenen Erkrankungen, unterhalten sich Esther und Martin mit Marius unter anderem über eine besonders abenteuerliche Weltreise und lassen sich außerdem erklären, weshalb ihm seine Krankheit bis ins Teenageralter eigentlich egal war.

Neuigkeiten!

Neuigkeiten!

1m 27s

Das muss jetzt einfach mal gesagt werden: Ein riesiges Dankeschön & richtig gute Neuigkeiten! Aber hört selbst.

"Wehrlos"

51m 26s

Eine nicht abreißende Serie von Kinderkrankheiten. Eine große Liebe zwischen Ost und West, die direkt nach dem Mauerfall beginnt und ein Leiden, dass eine Frau seit Jahrzehnten plagt und ihr Leben zunehmend verdüstert. Können die Mediziner Licht ins Dunkel bringen?

"Zu kurz gekommen"

47m 46s

In einem unbeobachteten Moment stürzt der zweieinhalbjährige Neo so schwer, dass er in Lebensgefahr schwebt. Die Ärzte retten den kleinen Patienten, doch einige Jahre und mehrere Gesichtsoperationen später, hört der Junge auf zu wachsen. Wurde nach seinem Unfall ein medizinischer Kunstfehler begannen oder leidet der Junge an einer seltenen Erkrankung?