Alle Episoden

MÜCKES MIKRO-MEDIZIN

MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Resilienz"

21m 12s

Das Wort Resilienz ist in aller Munde. Es gibt Online-Workshops, Sachbücher und jede Menge gut gemeinte Ratschläge zum Thema. Doch wo hat Resilienz ihren Ursprung und welche Erkenntnisse lassen sich beispielsweise aus der Zwillingsforschung ableiten? Kann man Anpassungsfähigkeit und den gesunden Umgang mit krisenhaften Lebenssituationen wie einen Muskel trainieren oder steckt die Resilienz in unsere Genen?

"Ausgestorben"

50m 17s

Imposante Muskeln und ein Faible für die Steinzeit. Mit knallhartem Training und einem extravaganten Ernährungsplan hat Nick sich neu erfunden. Durch enorme Willenskraft ist es der einstigen Couch-Potatoe gelungen, sich in einen Fitnessguru mit begeisterter Fangemeinde zu verwandeln. Doch Nicks Erfolg scheint manchem Neider auch ein Dorn im Auge zu sein und so gerät sein Leben schlagartig in große Gefahr.

MÜCKES MIKRO-MEDIZIN

MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Strom"

20m 38s

Wenn euch nach dieser Episode die Haare zu Berge stehen, dann könnte das am Thema liegen. Denn dieses Mal widmen sich Martin und Daniel der gesundheitsfördernden, aber auch zerstörerischen Kraft des elektrischen Stroms. Sie ergründen Sinn und Unsinn des trendigen Muskeltrainings durch Elektromyostimulation (EMS) und geben nützliche Tipps für die erste Hilfe bei Unfällen mit Elektrizität.

„Spiel, Satz und Schmerz“

„Spiel, Satz und Schmerz“

59m 53s

Auf dem Tennisplatz ist der fünfzehnjährige Jakob ein echter Siegertyp. Doch jede Glückssträhne reißt einmal und so findet sich der Teenager nach einem harmlosen Sportunfall mit heftigen Schmerzen in einem tiefen Tal der Tränen wieder. Doch sein Frust über die Niederlage wird bald zur Nebensache, denn eine ebenso mysteriöse wie rasch wachsende Schwellung seiner Schulter, lässt die Ärzte mit dem Schlimmsten rechnen.

MÜCKES MIKRO-MEDIZIN

MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Künstliche Intelligenz"

21m 22s

Künstliche Intelligenz hat längst in Krankenhäusern, Arztpraxen und der medizinischen Forschung Einzug gehalten. Mittlerweile kann sie mit hoher Genauigkeit Hautkrebs erkennen, hilft auf der Intensivstation Leben zu retten und trägt dazu bei, neue Medikamente zu entwickeln. Doch viele gruseln sich auch vor einer düsteren Zukunft in der Roboter und Algorithmen das Sagen haben. Ist diese Furcht berechtigt?
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In MÜCKES MIKRO-MEDIZIN steht der Allgemeinmediziner, Spezialist für Seltene Erkrankungen und Universitätsprofessor Martin Mücke seinem Freund Daniel von Rosenberg, der nie einen Medizinhörsaal von innen gesehen hat, Rede und Antwort. Der Podcast ist ein unterhaltsamer Audio-Snack der schlau macht, hat er doch...

"Aus den Fugen geraten"

53m 27s

Beängstigend plastische Wahnvorstellungen lassen die Familientherapeutin Jasmin an ihrem Verstand zweifeln. Peinigende Kopfschmerzen und rätselhafte Anfälle machen ihren Alltag zur Hölle. Von einem Tag auf den anderen gerät ihr Leben vollkommen aus den Fugen und sie blickt immer tiefer in einen dunklen, bodenlosen Abgrund. Als Jasmin dann auch noch eine dramatische Nahtoderfahrung macht, in der ihre Seele den Körper zu verlassen scheint, schlägt die Stunde von Martin Mücke und seinem Team.

Hape Kerkeling zu Gast! Special zum

Hape Kerkeling zu Gast! Special zum "Tag der Seltenen Erkrankungen"

62m 48s

Hape Kerkeling macht sich stark für die Waisen der Medizin! Zum „Tag der Seltenen Erkrankungen“, am 29. Februar 2024 - dem unbestritten seltensten Tag des Jahres - begrüßen Esther und Martin den Entertainer und Bestsellerautor Hape Kerkeling. Das Trio spricht, neben der besonderen Bedeutung des Tages, über spezielle Herausforderungen bei der Diagnostik, neueste Errungenschaften der Forschung, den wachsenden Einsatz von künstlicher Intelligenz und den notwendigen Abbau von Vorurteilen.

MÜCKES MIKRO-MEDIZIN

MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Weltraummedizin"

20m 31s

Warum wachsen Astronauten im All um bis zu fünf Zentimeter und ist „Puffy Face“ nicht das drollige Maskottchen der Raumstation ISS? Martin meldet sich dieses Mal aus den unendlichen Weiten des Alls. Von dort berichtet er über „Weltraum-Wehwehchen“, aber auch über schwerelose Forschungsergebnisse, von denen unser aller Gesundheit profitieren könnte.
---------------------------------------------------------------------------
In MÜCKES MIKRO-MEDIZIN steht der Allgemeinmediziner, Spezialist für Seltene Erkrankungen und Universitätsprofessor Martin Mücke einem neugierigen Gegenüber Rede und Antwort. Kompakt und leicht verständlich beantwortet der erfahrene Arzt seinem Freund Daniel von Rosenberg, der nie einen Medizinhörsaal von innen gesehen hat, in jeder Episode drei Fragen, die direkt aus...

"Unsichtbarer Freund"

50m 8s

Vor vielen Jahren haben die Wahnvorstellungen von Lillys Freund einen Großbrand ausgelöst, aber auch das Feuer ihrer Liebe erstickt. Nun trifft sie Jasper aus heiterem Himmel wieder und ist entsetzt zu sehen, wie schlecht es ihm geht. Die Genetikerin aus dem Team von Martin Mücke beschließt, ihrem Ex endlich zu einer Diagnose zu verhelfen und das Mysterium um seinen unsichtbaren Freund aufzuklären.

MÜCKES MIKRO-MEDIZIN

MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Blinddarm"

21m 24s

Universalgenie Leonardo Da Vinci dachte, der Wurmfortsatz des Blinddarms sei für den Druckausgleich im Darm zuständig und könnte sich bei Bedarf mit überschüssigen Gasen füllen und aufblasen wie ein Ballon. Charles Darwin, degradierte die Appendix Jahrhunderte später gar zum nutzlosen Überbleibsel unserer äffischen Vergangenheit. Kann Martin die Ehre des noch immer unterschätzten anatomischen Anhängsels retten?
---------------------------------------------------------------------------
In MÜCKES MIKRO-MEDIZIN steht der Allgemeinmediziner, Spezialist für Seltene Erkrankungen und Universitätsprofessor Martin Mücke einem neugierigen Gegenüber Rede und Antwort. Kompakt und leicht verständlich beantwortet der erfahrene Arzt seinem Freund Daniel von Rosenberg, der nie einen Medizinhörsaal von innen gesehen hat, in jeder Episode...